EYOF

EYOF Tag 6: Team D Mixed Zone – Unfiltered

Das European Youth Olympic Festival (EYOF) in Skopje ist vorbei. 148 Nachwuchsathlet*innen des Team D haben sich in 14 Sportarten mit den besten Talenten Europas gemessen. Wir wollen von ihnen wissen, wie sie das EYOF erlebt haben und mit welchen Gefühlen sie nach Deutschland zurückreisen.

Autor: DOSB
veröffentlicht am 26. Juli 2025

Die Stimmen zum Abschluss:

Lotta Willuhn (17 / Handball): „Ich reise mit ganz vielen, neuen Eindrücken ab. Man konnte durch das Multisportevent ganz viele neue Sportarten entdecken und das hat einen großen Teil hier ausgemacht und das hat auch sehr viel Spaß gemacht.“ 

Milan Zeisig (16 / Badminton): „Ich fliege auf jeden Fall sehr, sehr glücklich nach Hause. Ich fliege jetzt erstmal in den Urlaub und freue mich darauf, dass ich das Alles nochmal Revue passieren lassen kann. Im Moment bin ich noch überwältigt von allen Sachen und ich glaube, das kann ich alles erst begreifen, wenn ich etwas runtergefahren habe.“ 

Tea Jerkovic (17 / Volleyball): „Ich fand es richtig toll organisiert. Es war echt cool, mit allen anderen Sportarten in einem Hotel zu sein. Man konnte richtig viele Menschen kennenlernen. Es hat insgesamt sehr viel Spaß gemacht mit der Mannschaft und es war ein gutes Teamgefühl da.“ 

Anass Lahrach (15 / Schwimmen): „Es war eine sehr, sehr coole Erfahrung. Das erste Mal gegen alle anderen europäischen Nationen anzutreten. Es war eine neue Erfahrung, mit anderen Sportlern aus anderen Sportarten, die alle auf Top-Niveau sind, in einem Hotel zu leben, sich mit ihnen auszutauschen und sich gegenseitig anzufeuern.“ 

Joel Yamah (17 / Leichtathletik): „Das Team hat sehr gut zusammengehalten. Die Organisation war sehr gut. Die Kampfrichter haben mir gut gefallen und es wurde immer gut ausgeholfen und Fragen wurden direkt beantwortet.“