EM

Gold und Bronze: Starke Auftritte bei der Kleinkaliber-EM

Zwei starke Leistungen, zwei verdiente Medaillen: Bei der Kleinkaliber-Europameisterschaft im französischen Châteauroux feierten Florian Peter und Valentina Umhöfer großartige Erfolge für das deutsche Sportschießen-Team.

veröffentlicht am 28. Juli 2025

Florian Peter krönte seine starke Saison mit dem Titel des Europameisters im Schnellfeuerschießen. Mit einem furiosen Finish und 35 von 40 Treffern sicherte sich der 25-Jährige aus Obertshausen nicht nur Gold, sondern stellte zugleich den Europarekord ein. Drei fehlerfreie Fünferserien am Ende bescherten ihm den Sieg vor den französischen Favoriten Clement Bessaguet und Jean Quiquampoix. Bereits im Vorkampf glänzte das deutsche Team mit einer Top-Leistung: 589 Ringe bedeuteten einen neuen europäischen Mannschaftsrekord, der jedoch aufgrund der Innenzehner-Wertung knapp nicht zum Titel reichte. „Ich habe schon gedacht, wenn’s gut läuft, kannst du Europameister werden – aber dass es jetzt wirklich geklappt hat, macht mich einfach nur glücklich“, so Peter.

Auch Valentina Umhöfer sorgte für ein Ausrufezeichen: Die 27-Jährige aus Saal gewann Bronze in der Disziplin Skeet Frauen. Auf dem Weg ins Finale zeigte sie beeindruckende Nervenstärke – zunächst mit starken 24 und 25 Treffern am zweiten Qualifikationstag, dann im entscheidenden Shoot-Off gegen sieben Konkurrentinnen. Mit drei und anschließend zehn Treffern setzte sie sich durch und zog als Fünfte ins Finale ein. „Ich war sehr aufgeregt, aber natürlich auch super glücklich, dass ich es im Shoot-Off geschafft habe“, so Umhöfer nach ihrem ersten EM-Finale. Ein starkes Debüt, das mit der Bronzemedaille belohnt wurde.