
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft ist am 23. Juli 2025 im UEFA Women’s EURO Halbfinale im Zürcher Stadion Letzigrund gegen Spanien ausgeschieden. Nach 120 intensiven Minuten entschied Aitana Bonmatí mit einem sehenswerten Tor in der 113. Minute die Partie.
Trotz der Niederlage zeigte das deutsche Team eine couragierte Leistung. Mit taktischer Disziplin, starkem Zweikampfverhalten und einer herausragenden Torhüterin Ann-Katrin Berger, die gleich mehrere Großchancen vereitelte, bot die Mannschaft dem amtierenden Weltmeister lange Paroli. Der entscheidende Gegentreffer fiel erst spät – ein bitteres Ende einer ansonsten überzeugenden Turnierleistung.
Trainer Christian Wück zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht über das Ergebnis, betonte jedoch den Stolz auf seine Mannschaft. „Die Entwicklung dieses Teams ist positiv. Wir haben gegen eine der besten Mannschaften der Welt auf Augenhöhe gespielt und gezeigt, dass wir international wieder konkurrenzfähig sind“, so Wück.
Spanien feiert mit dem Finaleinzug einen historischen Erfolg: Zum ersten Mal steht das Team in einem EM-Finale und trifft dort auf England – eine Neuauflage des WM-Finales von 2023.
Für Deutschland bleibt trotz des Ausscheidens die Erkenntnis, dass die Richtung stimmt. Mit einer jungen, hungrigen Mannschaft und einem klaren spielerischen Konzept ist das Fundament für zukünftige Erfolge gelegt.