Team D bei den World Games 2025: Alle Zahlen auf einen Blick
Am Donnerstag, den 7. August, um 14 Uhr deutscher Zeit, beginnt in Chengdu (China) die 12. Ausgabe der World Games, dem wichtigsten Multisport-Event für nicht-olympische Sportarten. 212 Athlet*innen v
Vierfache Sachsen-Power für ein glänzendes Finale
In der Sportakrobatik erlebt der deutsche Vierer vom Dresdner SC am Sonntag bei den World Games in Chengdu seinen letzten gemeinsamen Wettkampf. Trainer Aleksandr Hauk glaubt fest daran, dass seine Ju
Verdiente Auszeichnung für zwei deutsche World-Games-Stars
Nina Holt und Max Poschart tragen bei der Eröffnungsfeier der World Games in Chengdu am Donnerstag gemeinsam die Fahne. Die Rettungsschwimmerin und der Flossenschwimmer haben in China nicht nur sportl
Kathrin Murche macht’s goldrichtig – Europameisterin im Trap in Châteauroux
Die deutsche Trap-Spezialistin Kathrin Murche krönt ihre bisherige Karriere mit dem ganz großen Wurf: Auf der Olympia-Schießanlage in Châteauroux (Frankreich) sichert sie sich den Europameistertitel i
Müller/Tillmann gewinnen Bronze in Düsseldorf
Svenja Müller und Cinja Tillmann haben sich bei der Beachvolleyball-EM in Düsseldorf die Bronzemedaille gesichert. Das Top-Duo, das als amtierender Europameister in das Heimturnier gegangen war, setzt
Schwarz gewinnt WM-Silber - Wellbrock verpasst Podest
Sven Schwarz hat sich im Duell mit Florian Wellbrock bei der WM in Singapur seine zweite Medaille gesichert. Der Vizeweltmeister über 800 m Freistil schwamm über die 1500 m am letzten Wettkampftag in
Erste Medaille für Wasserspringer: Pfeif holt Silber
Vize-Europameisterin Pauline Pfeif hat bei der Schwimm-WM in Singapur mit einer starken Leistung die erste Medaille für die deutschen Wasserspringer gewonnen.
Märtens gewinnt zweite WM-Medaille, Schwarz deutsches Duell um Silber
Lukas Märtens gewinnt über 800 m Freistil seine zweite WM-Medaille, verliert aber das deutsche Duell gegen Sven Schwarz.
Der deutsche Sport trauert um Laura Dahlmeier
Die Biathlon-Ikone verstarb im Alter von 31 Jahren während einer Bergtour in Pakistan bei einem Steinschlag. Was bleibt, sind die Erinnerungen an eine herausragende Athletin, die durch ihre zielstrebi
Olympia im Blick, aber die World Games im Fokus
Yannik Omlor ist Deutschlands zweitbester Squashspieler. Bei den Weltspielen der nicht-olympischen Sportarten in China will er um eine Medaille kämpfen und in drei Jahren sein großes Ziel erreichen, d