Leichathletik-WM: "König Leo" und die Sprinterinnen sorgen für Happy End
Mit Gold für Zehnkämpfer Leo Neugebauer und Bronze für die Sprintstaffel feiern die deutschen Leichtathleten einen Traum-Abschluss der WM.
Selbstwert ist mehr als Medaillen
Tabea Schendekehl kehrt nach Olympiabronze mit dem Doppelvierer bei der Ruder-WM in Shanghai im Achter auf die internationale Bühne zurück. Die 26-Jährige hat auf die harte Tour gelernt, Belastung zu
Offiziell: Nachträgliches Sotschi-Gold für Team D-Biathleten
Das Warten hat ein Ende: Die deutschen Biathleten um Arnd Peiffer und Erik Lesser erhalten elf Jahre nach den Olympischen Winterspielen in Sotschi nachträglich die Staffel-Goldmedaille.
WM-Abenteuer früh beendet: DVV-Männer verpassen das Achtelfinale
Die deutschen Volleyballer um Routinier Georg Grozer verlieren ihr Gruppenfinale gegen Slowenien. Wieder einmal gingen enge Sätze verloren.
"Endspiel" für deutsche Volleyballer: Grozer und Co. gehen "All-in"
Die deutschen Volleyballer stehen bei der WM unter Druck. Im Gruppenfinale gegen Slowenien ist ein Sieg für das Weiterkommen Pflicht.
Hummel holt Hammer-Silber: Deutschlands neuer King im Ring
Merlin Hummel macht in Tokio den Wettkampf seines Lebens und gewinnt bei der WM Hammer-Silber - es ist die dritte Medaille für das deutsche Team.
Gold in Riga: Basketballer sind "Europameister!!!!"
Denis Schröder führt die deutschen Basketballer zwei Jahre nach der WM-Krönung auch zum Europameistertitel. Dabei lief für den Kapitän im Endspiel gegen die Türkei lange wenig bis nichts zusammen.
"Jetzt bin ich Säufer": Petros feiert Silber-Party
Amanal Petros (Hannover) hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio die Gold-Sensation auf dramatische Weise nur denkbar knapp verpasst.
Mihambo liefert wieder ab: Silber-Party in Tokio
"Mrs. Zuverlässig" Malaika Mihambo liefert wieder ab: Mit Silber holt die Weitspringerin die erste WM-Medaille für das deutsche Team in Tokio.
Bogenschützen nach WM-Medaillenflaute "nicht zufrieden"
Bundestrainer Oliver Haidn hat nach der medaillenlosen Weltmeisterschaft der deutschen Bogenschützen ein ernüchtertes Fazit gezogen.