Mailand Cortina 2026
Mehr als 3.500 Athlet*innenen aus 93 Ländern werden in 16 Olympischen und sechs Paralympischen Disziplinen vor der Kulisse der wunderschönen italienischen Landschaften um 195 Medaillen kämpfen. Die gr
Startseite
Mailand Cortina 2026 Team D bei den Olympischen WinterSpielen 2026 Nach 1956 ist Cortina d'Ampezzo bereits zum zweiten Mal Austragungsort der Olympischen Winterspiele – dieses Mal gemeinsam mit Ma
Team D verpasst Medaille im Ultimate Frisbee
Bei den World Games in Chengdu überzeugte die deutsche Auswahl mit starken Auftritten, verpasste aber knapp eine Medaille und belegte Platz vier. Als Anerkennung erhielt das deutsche Team den „Spirit-
Die MotoSurf-Pioniere erleben eine gemischte Premiere
Sportlich lief es für Jennifer Beckmann und Sebastian Lux suboptimal. Aber die besondere World-Games-Atmosphäre wollen die beiden Deutschen unbedingt noch einmal erleben – am liebsten in vier Jahren i
World Games sind beendet – keine Medaille am Abschlusstag
Fahnenübergabe an Deutschland als Ausrichter der World Games 2029 bei der Schlussfeier in Chengdu. Team D mit 17-mal Gold und je 14-mal Silber und Bronze auf Rang zwei der Medaillenwertung hinter Chin
Kanupolo-Teams lassen Team D leuchten
Deutschland jubelt bei den World Games in Chengdu über zwei weitere Goldmedaillen. Die Kanupolo-Mannschaften demonstrieren in den Finalspielen eindrucksvoll ihre Stärke. Das Ultimate-Frisbee-Team verp
Der Traum vom Doppel-Gold im Kanupolo lebt weiter
Die beiden deutschen Teams gewinnen ihre Viertelfinalspiele – die Männer souverän, die Frauen nach Golden Goal. Während die Männer die Rolle als Topfavorit annehmen, wäre der Titel für die Frauen eine
Ein gebrauchter Tag: Team D erstmals ohne Medaille
Am achten Wettkampftag der World Games in China fehlten Speedskaterin Anna-Laethisia Schimek 15 Tausendstelsekunden zu Bronze. Richtig gut lief es nur für die beiden Kanupolo-Teams.
Kanupolo-Frauen geben dem Gastgeber eine Lehrstunde
23:0 gegen China sorgt für Auftakt nach Maß, auch die Männer siegen. Ein zweiter Rang und fünf dritte Plätze – drei im Billard, je einer im Speedskating und für die Faustballerinnen – lassen die deuts
Gold als Ziel, Silber gewonnen: Gefühlschaos bei Kickboxerin Stefanie Megerle
Die 29-Jährige hatte im Finale gegen die Ungarin Andrea Busa Pech mit den Kampfrichtern. Ende November will sie nun Weltmeisterin werden und dann nur noch in den USA kämpfen. Roland Viczian verschenkt