Die MotoSurf-Pioniere erleben eine gemischte Premiere
Sportlich lief es für Jennifer Beckmann und Sebastian Lux suboptimal. Aber die besondere World-Games-Atmosphäre wollen die beiden Deutschen unbedingt noch einmal erleben – am liebsten in vier Jahren i
World Games sind beendet – keine Medaille am Abschlusstag
Fahnenübergabe an Deutschland als Ausrichter der World Games 2029 bei der Schlussfeier in Chengdu. Team D mit 17-mal Gold und je 14-mal Silber und Bronze auf Rang zwei der Medaillenwertung hinter Chin
Kanupolo-Teams lassen Team D leuchten
Deutschland jubelt bei den World Games in Chengdu über zwei weitere Goldmedaillen. Die Kanupolo-Mannschaften demonstrieren in den Finalspielen eindrucksvoll ihre Stärke. Das Ultimate-Frisbee-Team verp
Der Traum vom Doppel-Gold im Kanupolo lebt weiter
Die beiden deutschen Teams gewinnen ihre Viertelfinalspiele – die Männer souverän, die Frauen nach Golden Goal. Während die Männer die Rolle als Topfavorit annehmen, wäre der Titel für die Frauen eine
Ein gebrauchter Tag: Team D erstmals ohne Medaille
Am achten Wettkampftag der World Games in China fehlten Speedskaterin Anna-Laethisia Schimek 15 Tausendstelsekunden zu Bronze. Richtig gut lief es nur für die beiden Kanupolo-Teams.
Kanupolo-Frauen geben dem Gastgeber eine Lehrstunde
23:0 gegen China sorgt für Auftakt nach Maß, auch die Männer siegen. Ein zweiter Rang und fünf dritte Plätze – drei im Billard, je einer im Speedskating und für die Faustballerinnen – lassen die deuts
Gold als Ziel, Silber gewonnen: Gefühlschaos bei Kickboxerin Stefanie Megerle
Die 29-Jährige hatte im Finale gegen die Ungarin Andrea Busa Pech mit den Kampfrichtern. Ende November will sie nun Weltmeisterin werden und dann nur noch in den USA kämpfen. Roland Viczian verschenkt
Halbfinale! Ultimate-Frisbee-Team jetzt richtig im Turnier
Kleine Medaillenflaute im Team D, aber immerhin Silber im Kickboxen für Stefanie Megerle und Bronze im Speedskating für Larissa Gaiser. Kanupolo-Teams am Freitag im Viertelfinale favorisiert.
Deutsche Faustballteams feiern eine gemeinsame Medaillenparty
Die Männer jubeln trotz einer klaren Finalniederlage gegen Brasilien über Silber, die Frauen trösten sich nach der bitteren Halbfinalniederlage mit einem souveränen Turnierabschluss gegen Österreich u
Doppel-Erfolg für Team Deutschland im Para Ju-Jutsu
Nike Hünecke und Julia Paszkiewicz triumphieren im Para Duo (Visual) und sichern sich nach ihrem WM-Titel 2024 nun auch den World-Games-Gold. Christine Jahn und Alessandro Schober glänzen im Para Duo