Noch 100 Tage: Fragen & Antworten rund um die World Games
In 100 Tagen beginnen am 7. August 2025 die World Games in Chengdu, China. Zehn Tage lang kämpfen Team D Athlet*innen um Bestleistungen und Medaillen. Und das in Sportarten die meist seltener im Rampe
Wo Svenja Schröder die Welt um sich herum vergisst
Die Medizinstudentin vom TV Segnitz ist Kapitänin der deutschen Faustballerinnen. Bei den World Games, die in 100 Tagen in Chengdu (China) eröffnet werden, erlebt sie mit ihrer Mannschaft als Titelver
Judo-EM: Deutsches Mixed-Team holt zum Abschluss Bronze
Die deutschen Judoka haben zum Abschluss der EM in Podgorica Bronze im olympischen Mixed-Wettbewerb gewonnen und damit ihre vierte Medaille bei ihren sehr erfolgreichen Titelkämpfen in Montenegro geho
Judo-EM: Olek holt Silber, Abramov Bronze
Anna Monta Olek hat bei den Europameisterschaften in Podgorica/Montenegro Silber gewonnen. Wenig später durfte Erik Abramov bei den Männern Bronze bejubeln.
Curling-WM: Kein guter Start in den Wettbewerb
Das deutsche Mixed-Doppel hat bei der Curling-WM in Kanada die dritte Niederlage im dritten Spiel kassiert. Pia-Lisa Schöll und Joshua Sutor unterlagen am Sonntag in Fredericton Finnland mit 6:12. Zuv
„Ich war noch nie so motiviert wie jetzt“
Lukas Märtens (23), Olympiasieger und Weltrekordhalter über 400 Meter Freistil, spricht vor den Deutschen Meisterschaften über mentale Stärke, das neue Vertrauen in seinen Körper und den Prozess, den
Judo-EM: Seija Ballhaus gewinnt Gold
Seija Ballhaus hat bei der EM in Podgorica überraschend Gold gewonnen und damit die erste Medaille für den Deutschen Judo-Bund (DJB) geholt.
Gewichtheben-EM: Zehn Medaillen
Die deutschen Gewichtheberinnen und Gewichtheber treten mit zehn EM-Medaillen, aber vor allem einer gehörigen Portion Selbstvertrauen die Heimreise aus Chisinau an.
Geburtstagsgeschenk für Alexander Zverev
Alexander Zverev gewinnt an seinem 28. Geburtstag das ATP-Turnier in München und schöpft damit Zuversicht für die kommenden Wochen.
RSG: Zwei Weltcup-Siege für Varfolomeev
Zweimal Gold und einmal Rang fünf für die amtierende Olympiasiegerin Darja Varfolomeev beim Weltcup in Baku.