
Die 18. Ausgabe des European Youth Olympic Festival (EYOF) in Skopje (Nordmazedonien) ist feierlich eröffnet. Das Team Deutschland lief bei der gestrigen Eröffnungsfeier im Jane Sandanski Sports Center an elfter Stelle ein. Insgesamt nahmen an der Zeremonie 48 europäische Nationen teil.
Unser Fahnenträger*innen-Duo
Das Fahnenträger*innen-Duo Jolina Reinhold (Judo) und Johann Grau (3x3 Basketball) führte die deutschen Nachwuchsathlet*innen an. Für die beiden, jungen Talente ein großer Moment in ihrer Karriere.
Jolina Reinhold sagte zu ihrer Wahl: „Ich habe es überhaupt nicht erwartet. Es war ein mega Gefühl, unbeschreiblich, die deutsche Fahnenträgerin zu sein. Ich freue mich auf das Turnier und möchte gewinnen. Ich bin etwas nervös, aber wenn der Kopf mitspielt, ist alles drin.“
Die 15-jährige Jolina vom TSV Abensberg (Bayern) ist aktuell U18-Weltranglistenerste in der Gewichtsklasse bis 57 kg. Im vergangenen Jahr holte sie bei der U18-Weltmeisterschaft bereits Bronze und hält zudem den Titel der deutschen Meisterin in der U18 und U21.
Johann Grau fügte hinzu: „Es war mir eine Ehre. Diese Chance, die Flagge tragen zu dürfen, die hat man nicht oft im Leben. Wir wollen hier unser Bestes geben, um Deutschland an die Spitze zu bringen. Unser Ziel ist top drei, aber man möchte natürlich immer gewinnen.“
Johann erreichte mit seiner Mannschaft bei der U18-WM 2024 im ungarischen Debrecen einen starken fünften Platz. Für seinen Einsatz dort erhielt er im selben Jahr mit seinem Teamkollegen Daniel Biel zusammen den Titel „Team des Jahres“ von seiner Heimatstadt Jena, wo der 1,95 m große 17-jährige für die Science City Jena spielt.
Internationale Erfahrung sammeln
Für die 13- bis 18-jährigen Nachwuchstalente wird es in den sechs nächsten Tagen bis zum 26. Juli darum gehen, internationale Wettkampferfahrung zu sammeln, während sie sich mit den besten jungen Athlet*innen Europas messen. Beim vom European Olympic Committee (EOC) organisierten EYOF kommen rund 3.000 Nachwuchssportler*innen in Nordmazedonien zusammen.
Für die Athlet*innen und die Verbände bietet das Multisport-Event die Möglichkeit für einen ersten guten Eindruck, wie sich die Sportler*innen auf internationaler Bühne präsentieren und wo Potenziale liegen.
DOSB-Präsident Thomas Weikert sieht das EYOF deshalb als festen Bestandteil der Nachwuchsarbeit: „Das EYOF ist für diese Athletinnen und Athleten das wichtigste und größte Event, das sie in ihrer jungen Karriere bisher erleben dürfen. Wer sich hier gut präsentiert und starke Leistungen zeigt, ist auf einem guten Weg in das Team Deutschland bei Events wie Olympischen Spielen. Ich wünsche unserem Nachwuchs viel Erfolg, erfolgreiche Wettkämpfe und dass sie das Event genießen.“
192 Medaillenentscheidungen in sechs Tagen
Ab dem heutigen Montag, 21. Juli, geht es in 15 Sportarten um insgesamt 192 Medaillen. Das Team Deutschland ist mit 148 Athlet*innen in den Sportarten 3x3 Basketball, Badminton, Basketball, Gerätturnen, Handball, Judo, Kanu-Slalom, Leichtathletik, Radsport Mountainbike, Radsport Straße, Schießsport, Schwimmen, Taekwondo und Volleyball vertreten. Im Tischtennis stellt das Team D keine Sportler*innen.