WM

Triathlon-Bronze für deutsches Mixed-Team bei der Mixed-WM in Hamburg

Das deutsche Mixed-Team hat bei der Triathlon-Weltmeisterschaft 2025 in Hamburg die Bronzemedaille gewonnen. In einem hochklassigen Rennen vor heimischer Kulisse überzeugten Henry Graf, Lisa Tertsch, Lasse Nygaard Priester und Tanja Neubert mit einer starken Teamleistung und sicherten sich in 1:17:00 Stunden den dritten Platz hinter Australien und Frankreich.

2 Minuten Lesezeit veröffentlicht am 15. Juli 2025

Das deutsche Mixed-Team hat bei der Triathlon-Weltmeisterschaft 2025 in Hamburg die Bronzemedaille gewonnen. In einem hochklassigen Rennen vor heimischer Kulisse überzeugten Henry Graf, Lisa Tertsch, Lasse Nygaard Priester und Tanja Neubert mit einer starken Teamleistung und sicherten sich in 1:17:00 Stunden den dritten Platz hinter Australien und Frankreich.

Das Rennen über die superschnelle Sprintdistanz – 4 × 300 Meter Schwimmen, 7 Kilometer Radfahren und 1,75 Kilometer Laufen – war von Beginn an taktisch geprägt. Startläufer Henry Graf brachte das deutsche Team mit einem souveränen Auftritt in eine aussichtsreiche Position und übergab als Dritter an Lisa Tertsch. Tertsch, die bereits am Vortag im Einzelrennen mit Rang neun überzeugt hatte, bestätigte ihre starke Form und hielt das deutsche Team in der Spitzengruppe. Lasse Nygaard Priester verteidigte die Platzierung auf dem dritten Abschnitt mit einem kraftvollen Laufsplit, bevor Schlussläuferin Tanja Neubert die Bronzemedaille ins Ziel brachte.

Insbesondere auf der Laufstrecke zeigte das deutsche Quartett Kampfgeist und Geschlossenheit. Der Rückstand auf die siegreichen Australierinnen und Australier betrug am Ende nur acht Sekunden – ein enges Finish, das von den tausenden Zuschauerinnen und Zuschauern auf dem Hamburger Rathausmarkt frenetisch gefeiert wurde. „Wir haben bis zum Schluss alles gegeben und als Team super zusammengesprochen“, sagte Lisa Tertsch nach dem Rennen. „Das war ein unglaubliches Gefühl vor dieser Kulisse.“

Für das deutsche Triathlon-Team ist die Bronzemedaille ein bedeutender Erfolg. Nach dem Weltmeistertitel 2023 gelang es erneut, bei einem WM-Heimspiel aufs Podium zu laufen – ein starkes Signal im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles, wo die Mixed-Staffel weiterhin Teil des Programms ist. Die medienwirksame Team-Disziplin zählt mittlerweile zu den publikumsstärksten Formaten im Triathlon und unterstreicht den strategischen Stellenwert gemeinschaftlicher Wettkämpfe im internationalen Spitzensport.