Elf Monate vor Olympia: Wo steht der deutsche Wintersport?
In zahlreichen Wintersportarten ist die Saison vorbei oder steht kurz vor dem Abschluss. Der nächste Höhepunkt: Die Olympischen Winterspiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo (6. bis 22. Februar 2026).
Ski-Freestyle und Snowboard-WM 2025: Fragen und Antworten
Die kombinierten Weltmeisterschaften im Ski-Freestyle (auch Freeski genannt) und Snowboard in St. Moritz. Die erste Entscheidung fällt am Mittwoch, am Donnerstag kämpft dann bereits Snowboarderin Ramo
Eisschnelllauf-WM: Maly am Schlusstag Zehnter
Die deutschen Eisschnellläufer haben die Einzelstrecken-WM in Hamar/Norwegen mit einer weiteren Top-10-Platzierung beendet.
Wintersport Update Kompakt
Nordische Kombination, Biathlon, Snowboard und mehr - das beschäftigte Team D noch am Wochenende
"Ein saugeiles Wochenende": Überragender Wellinger triumphiert in Norwegen
Platz eins und zwei plus der Gesamtsieg: Beim Raw-Air-Finale in Vikersund erlöst Andreas Wellinger die deutschen Skispringer.
WM-Titel Nr. 16 für Friedrich und deutscher Dreifachsieg für die Frauen
Francesco Friedrich sichert sich in Lake Placid seinen 16. WM-Titel. Angeführt von der grandios aufgelegten Olympiasiegerin Laura Nolte haben die deutschen Bob-Frauen bei der WM in Lake Placid einen D
Snowboard: Morgan Zweite bei WM-Generalprobe
Snowboarderin Annika Morgan scheint für die WM gerüstet. Beim Slopestyle-Weltcup im österreichischen Flachauwinkl belegte die 23-Jährige den zweiten Platz.
Weltcup-Erfolge: Gold für Aicher, Podium für Preuß
Emma Aicher sorgt für Jubel beim alpinen Ski-Weltcup und gewinnt das Weltcup-Rennen im italienischen La Thuile. Ebenfalls freut sich Biathletin Franziska Preuß über ein Platz auf dem Podium.
Kein Olympia 2026: Markus Eisenbichler beendet Karriere
Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler beendet zum Ende der Saison seine Karriere.
Gold, Silber und 2x Bronze - Team D räumt am Wochenende ab
Gold und Bronze bei den Weltmeisterschaften der Nordischen Kombination, Silber für Skispringerin Selina Freitag und auch im Eiskanal kehren die deutschen Skeletonis mit einer Bronzemedaille zurück.