
Der deutsche Kletterer Leander Carmanns schreibt bei der WM in Seoul Geschichte und gewinnt Silber im Speed. Auf dem Weg zur Medaille stellt er einen Rekord auf. Ein spanisches Idol trägt seinen Teil zum Erfolg bei.
Leander Carmanns hat bei den Sportkletter-Weltmeisterschaften in Seoul/Republik Korea für einen historischen Erfolg gesorgt.
Als erster deutscher Kletterer gewann er eine WM-Medaille im Speed.
Der 20-Jährige kämpfte sich bis ins Finale vor, erst im Duell um Gold musste er sich Jianguo Long (Volksrepublik China) geschlagen geben. Carmanns schlug nach 4,99 Sekunden an. Long war um 0,18 Sekunden schneller.
„Ich würde nicht sagen, dass ich mit der Medaille gerechnet habe, aber gehofft habe ich schon darauf. Nach meiner ersten Medaille in einem Weltcup mit Bronze in Guiyang wusste ich, dass ich in perfekter Form bin. Ich wusste, dass ich bereit bin. Und das endete heute mit Silber“, sagte er nach dem erfolgreichen Wettkampf zu Olympics.com.
Carmanns hatte bei den Finals in Dresden mit 4,95 Sekunden als erster Deutscher die 5-Sekunden-Marke im Speed geknackt. Im Achtelfinale der WM übertraf er diese Marke sogar noch einmal. 4,86 leuchteten beim Duell gegen Yaroslav Tkach für ihn auf, was neuen deutschen Rekord bedeutete.
„Es hat viel mit dem Glauben an sich selbst zu tun, an sich und seine Fähigkeiten und das Supportsystem, das du hast“, erklärte Carmanns das Erfolgsrezept für seine starken Leistungen in diesem Jahr, ehe ihn Teammitglieder in einer Jubeltraube umhüllten.
Text: Olympics.com