Bert Grabsch
Radsport - Bahn

Bert Grabsch

Persönliches

Geburtsdatum
Date of birth
19.06.1975

Geburtsort
Place of birth
Lutherstadt Wittenberge

Auftritte in
#event.date##timeslot.time# Uhr #event.description#

Sportliches

Sportart
Sport

Teilnahmen Olympische Spiele / Olympische Jugendspiele / Europaspiele
Participation Olympic Games / Olympic Youth Games / European Games


Sportverband
Sports federation

Biografie

Bert Grabsch (* 19. Juni 1975 in der Lutherstadt Wittenberg) ist ein deutscher Radrennfahrer. Seit 1998 ist er Profi. Bert Grabsch wuchs in Seegrehna bei Lutherstadt Wittenberg auf. Zunächst spielte er Fußball und wurde dann von seinem älteren Bruder Ralf, zwischenzeitlich ebenfalls Radprofi, zum Radsport gelockt. 1986 begann er bei der BSG Chemie Piesteritz mit dem Radsporttraining. 1989 wechselte er zum SC DHfK Leipzig.

Im Jahr 1997 wurde er Profi beim Team Agro-Adler Brandenburg. 1999 wechselte er zum Team Cologne und 2001 zum Phonak Cycling Team. In den Jahren 2007 bis 2011 fuhr er für das deutsche Team T-Mobile, bzw. dessen US-amerikanischen Nachfolgeteam Highroad. Nach dessen Auflösung bestreitet Grabsch die Saison 2012 für das belgische Team Omega Pharma-Quickstep.

Bei den Straßen-Weltmeisterschaften 2008 im italienischen Varese verbuchte Grabsch den bis dato größten Erfolg seiner Karriere, als er überlegen mit über 40 Sekunden Vorsprung auf den Zweiten Weltmeister im Einzelzeitfahren wurde.

Größte Erfolge

Olympische Spiele 2012
8. Platz | Wettbewerb: Einzelzeitfahren Straße | Ort: London
Weltmeisterschaft 2011
4. Platz | Wettbewerb: Einzelzeitfahren Straße | Ort: Copenhagen
Weltmeisterschaft 2008
1. Platz | Wettbewerb: Einzelzeitfahren Straße | Ort: Varese
Weltmeisterschaft 2007
4. Platz | Wettbewerb: Einzelzeitfahren Straße | Ort: Stuttgart
Letzte Änderung: 04.12.2019