Die Deutsche Olympische Akademie (DOA) sucht "olympiabegeisterte“ Volunteers, die das Organisationsteam beim Olympic Day am 23. Juni in Köln tatkräftig unterstützen möchten.
In unserer Geschichtsstunde blicken wir wöchentlich auf einen historischen Moment der deutschen Olympia-Geschichte. Heute: Olympisches Gold für unsere Trampolin-Turnerin Anna Dogonadze in Athen.
Die Olympischen Werte stehen im Olympischen und Paralympischen Jahr 2016 im Mittelpunkt des vom DOSB geförderten Berufswettbewerbs des Verbandes Deutscher Sportjournalisten (VDS) für Nachwuchsjournalisten.
Unsere Athletinnen und Athleten schuften täglich für ihre großen Ziele. Der Weg zu den nächsten Olympischen Spielen in gepflastert von tausenden Trainingsstunden. In unserer Kategorie "Trainingshelden" geben wir wöchentlich einen Einblick in die Vorbereitungen unserer Sportler.
In unserem Olympic Weekly schauen wir jede Woche auf das zurück, was in der Vorwoche im olympischen Sport passiert ist - natürlich mit Fokus auf unsere deutschen Athletinnen und Athleten.
Das Präsidium des DOSB hat den Ende September 2016 auslaufenden Vertrag mit dem Vorstandsvorsitzenden Michael Vesper einvernehmlich bis zum 31. Dezember 2017 verlängert.
Unsere Curling-Damen beenden die WM im kanadischen Swift Current leider nur auf Rang Zehn. Das ist wirklich schade, da die Titelkämpfe mit 3:1-Siegen für unser toll begannen.
In unserer Geschichtsstunde blicken wir wöchentlich auf einen historischen Moment der deutschen Olympia-Geschichte. Heute: Olympisches Gold für unsere Hockey-Damen in Athen.
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und der Internationale Gehörlosen-Sportverband (ICSD) werden enger zusammenarbeiten.
Die neusten Team D Inhalte direkt in dein E-Mail Postfach! Jetzt anmelden und keine News mehr verpassen.
Wir möchten gerne Cookies nutzen, um Dein Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern. Diese Cookies helfen uns und unseren Werbepartnern, Inhalte und Werbung zu personalisieren und den Datenverkehr zu analysieren. Deine Privatsphäre ist uns dabei wichtig. Du kannst Deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies sind kleine Textdateien, die es uns und unseren Webepartnern ermöglichen, Deinen Browser oder Dein Gerät für verschiedene Zwecke eindeutig zu identifizieren. Wenn Du unsere Website öffnest, auf der ein Tracking-Code eingebettet ist, und Du uns die Zustimmung dafür erteilst hast, werden verschiedene Cookies gesetzt und leiten bestimmte Informationen über Dein Gerät und Deine Handlungen auf der Website weiter. Dadurch kann Dein Interesse an der Website protokolliert werden. Diese Informationen werden für Analyse- oder Werbezwecke verwendet und von unseren Werbepartnern Meta Platforms, Inc (Willow Road 1601 94025 Menlo Park, CA, USA) und TikTok Information Technologies UK Limited (WeWork, 125 Kingsway, London, WC2B 6NH, UK) aufgezeichnet und ausgewertet. Hier findest Du eine Liste mit Beschreibungen und Angabe der Urheber aller Cookies, deren Verwendung Du durch das Setzen der obigen Checkbox zustimmst:
Dieses Cookie wird verwendet, um eindeutige Benutzer zu unterscheiden und zu verfolgen.
Eingesetzt für Werbezwecke; es hilft, die Anzeigenauslieferung zu optimieren.
Wird gesetzt, wenn ein Benutzer über eine Werbeanzeige auf die Website gelangt.
Wird zur Identifikation des Webbrowsers verwendet und bietet Sicherheits- und Integritätsfunktionen.
Wird verwendet, um den Facebook-Benutzer eindeutig zu identifizieren.
Beinhaltet eine Sitzungsnummer und wird in Verbindung mit dem c_user-Cookie verwendet.
Wird für Werbezwecke und zur Verbesserung der Relevanz von Anzeigen genutzt.
Hält die Zeit fest, zu der der Benutzer auf Facebook aktiv war.
Wird genutzt, um die Leistung von Werbekampagnen zu messen und zu verbessern und um das Nutzererlebnis (einschließlich Werbung) auf TikTok zu personalisieren.
Wird genutzt, um die Leistung von Werbekampagnen zu messen und zu verbessern und um die vom Pangle-Werbenetzwerk gelieferten Werbeerlebnisse der Nutzer zu personalisieren.