
Curling ist seit Nagano 1998 olympisch und wird als Teamwettbewerb bei den Frauen und Männern ausgetragen. Bei diesem Sport versucht der Skip, den Curling-Stein möglichst ins Zentrum eines Kreises zu platzieren – ähnlich dem Boule oder Boccia. Die sogenannten Wischer können dabei die Richtung des Steins durch das Wischen mit einem Besen beeinflussen. Das Spielfeld ist bei den Männern und Frauen mit einer Länge zwischen 45,72m und 44,50m sowie einer Breite von 4,42m bis 5,00m gleich. Der größte Erfolg für eine deutsche Mannschaft war ein fünfter Platz für das Team um Skip Natalie Nessler in Salt Lake City 2002. Hinzu kommen die sechsten Plätze in Salt Lake City 2002 (bei den Männern mit Skip Sebastian Stock) und in Vancouver 2010 (bei den Männern mit Skip Andreas Kapp und bei den Frauen mit Skip Andrea Schöpp). Seit den Winterspielen 2018 ist auch ein gemischtes Doppel im Wettkampfprogramm. Im Curling ist 2022 in Peking kein deutsches Team vertreten.