Auch Winterzeit ist Radelzeit
Unsere Athletinnen und Athleten schuften täglich für ihre großen Ziele. Der Weg zu den nächsten sportlichen Großveranstaltungen ist gepflastert von tausenden Trainingsstunden. In unserer Kategorie "Tr
Der Akademische Fallstudienwettbewerb 2016
Wie können wieder mehr Städte davon überzeugt werden, sich für Olympische Spiele zu bewerben? Mit dieser Frage beschäftigten sich Sportstudierende der Universitäten Leipz
Biathletinnen, Handballerinnen & Schwimmer wissen zu überzeugen
In unserem Olympic Weekly schauen wir jede Woche auf das zurück, was in der Vorwoche im olympischen Sport passiert ist - selbstverständlich mit Fokus auf unsere deutschen Athletinnen und Athleten.
DOSB-Statement zu zweitem Mc Laren-Report
Über 1000 russische Athleten sollen laut zweitem Mc Laren-Report von der systematischen Doping-Vertuschung profitiert haben. Der DOSB-Vorstandsvorsitzende Michael Vesper hat dazu Stellung genomme
Doppel-Gold von Britta Steffen in Peking 2008
In unserer Geschichtsstunde blicken wir wöchentlich auf einen historischen Moment der deutschen Olympia-Geschichte. Heute: Der Doppel-Gold-Erfolg von Schwimmerin Britta Steffen bei den Olympischen Spi
DIE WELT: Verschwindet Olympia in der Nische, Herr Vesper?
Michael Vesper, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), spricht im Interview mit DIE WELT über die Übertragungsrechte der Olympischen Spiele.
Stabilität ist ein Thema
Unsere Athletinnen und Athleten schuften täglich für ihre großen Ziele. Der Weg zu den nächsten sportlichen Großveranstaltungen ist gepflastert von tausenden Trainingsstunden. In unserer Kategorie "Tr
Handballerinen mit starkem Auftakt, Nordische Kombinierer überragend
In unserem Olympic Weekly schauen wir jede Woche auf das zurück, was in der Vorwoche im olympischen Sport passiert ist - selbstverständlich mit Fokus auf unsere deutschen Athletinnen und Athleten.
Klarer Beschluss für Leistungssportreform
Die Mitgliederversammlung des DOSB hat am Samstag das Konzept zur Neustrukturierung des Leistungssports und der Spitzensportförderung mit überwältigender Mehrheit beschlossen.
Olympia-Übertragung: Gespartes Geld in Regionalsport investieren
Der Landessportbund Hessen hat an ARD und ZDF appelliert, das gesparte Geld aus dem geplatzen Rechte-Deal um die TV-Übertragung der Olympischen Spiele 2018 bis 2024 in den Regionalsport zu invest