„Sportdeutschland – Das Magazin“ hat das Thema „Trainer“
Die neue Ausgabe von „Sportdeutschland – Das Magazin“ erscheint in diesen Tagen und ist jetzt online. Diesmal heißt das Schwerpunktthema „Trainerinnen und Trainer“.
Gold in der Nordischen Kombination 2014
In unserer Geschichtsstunde blicken wir wöchentlich auf einen historischen Moment der deutschen Olympia-Geschichte. Heute: Der Gold-Erfolg von Eric Frenzel in der Nordischen Kombination bei den Olympi
Der DOSB zeichnet 25 sportmedizinische Einrichtungen aus
Im Rahmen der 22. DOSB-Tagung „Sportmedizin im Spitzensport“ hatte der DOSB 25 sportmedizinischen Einrichtungen die Lizenz als „Sportmedizinisches Untersuchungszentrum des DOSB&ldquo
Mit vollem Einsatz
Unsere Athletinnen und Athleten schuften täglich für ihre großen Ziele. Der Weg zu den nächsten sportlichen Großveranstaltungen ist gepflastert von tausenden Trainingsstunden. In unserer Kategorie "Tr
UIPM-Kongress: Präsident Schormann wiedergewählt
Eindrucksvoller Vertrauensbeweis für Klaus Schormann: Der 70-Jährige ist auf dem Kongress des Weltverbandes für Modernen Fünfkampf (UIPM) in Frankfurt am Main als Präsident wi
Olympische Spiele 2018 bis 2024 bei Eurosport
Der DOSB hat mit Bedauern auf den Abbruch der Verhandlungen zwischen Discovery/Eurosport sowie ARD und ZDF über die Übertragungsrechte für die Olympischen Spiele 2018 bis 2024 reagiert.
Behindertensportler 2016 in Köln geehrt
Die Leichtathleten Vanessa Low (Weitsprung/Sprint), Niko Kappel (Kugelstoßen) und das Team der 4×100-Meter-Staffel sind die Behindertensportler des Jahres 2016.
2. Rennen, 2. Sieg - Rydzek überragend
In unserem Olympic Weekly schauen wir jede Woche auf das zurück, was in der Vorwoche im olympischen Sport passiert ist - selbstverständlich mit Fokus auf unsere deutschen Athletinnen und Athleten.
Curling-EM: Niederlage zum Abschluss
EM in Braehead (SCO): „Ziele erreicht, aber es wäre mehr möglich gewesen!“
Für die Teams des Deutschen Curling-Verbandes sind die Europameisterschaften in Schottland mit einer Niederlage des Damen-T
Vielfalt beim Malwettbewerb zu Olympia 2016
Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen haben sich am Malwettbewerb der Deutschen Olympischen Akademie (DOA) zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro mit kreativen Werken beteiligt.