Tischtennis
Tischtennis und Olympische Spiele – das war in den Anfängen eine Beziehung mit Hindernissen. Eigentlich sollte die Sportart nach einem Vorschlag Anfang der dreißiger Jahre bei den Olympischen Spielen
Trampolinturnen
World Games 2025
Trampolinturnen – das ist Artistik pur, ein atemberaubendes Feuerwerk an Sprüngen, Saltos und Schrauben in bis zu acht Metern Höhe. Das ist fast so hoch wie ein einstöckiges Wohnhaus
Triathlon
Die olympische Bühne betrat der Dreikampf bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney, die Einzelstrecken für Frauen und Männer entsprechen mit 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen der Ku
Gerätturnen
Der erste deutsche Olympiasieger war ein Kunstturner: Carl Schuhmann. Der Westfale aus Münster gewann bei den ersten Sommerspielen der Neuzeit 1896 in Athen gleich dreimal Gold, dazu triumphierte er a
Volleyball
Volleyball ist eine der weltweit verbreitetsten Sportarten. Der Weltverband FIVB hat mit 222 Mitgliedsländern mehr als die FIFA im Fußball oder die Vereinten Nationen (UN). Seinen Ursprung hat d
Wakeboard
Wakeboard ist eine Wassersportart, bei der die Sportler auf einem speziellen Brett stehen und von einem Motorboot (oder beim Cable-Wakeboarden von einer Seilbahn) über das Wasser gezogen werden. Man n
Wasserski
Wasserski
Deutscher Wasserski- und Wakeboard-Verband
World Games
SpringenJump
TrickTrick
SlalomSlalom
Wasserspringen
Wasserspringen wurde erstmals für die Olympischen Spiele 1904 in St. Louis ins Programm aufgenommen, acht Jahre später folgten die Frauen. Gesprungen wird bei Olympia vom 3-m-Brett und vom Turm, seit