Nächste Chance nutzen!
Das war die Box-WM in Katar. Unsere Athelten haben sich tapfer geschlagen - im wahrsten Sinne. Trotzdem hat es leider nicht für ein weiteres Olympia-Ticket gereicht.
Hamburg richtet Box-WM 2017 aus
Erstmals seit 1995 findet wieder eine Box-WM in Deutschland statt. Neben Hamburg hatten sich Sotschi und Taschkent beworben.
Kinder bauen Hamburg 2024
Das KL!CK Kindermuseum Hamburg, die Bewerbungsgesellschaft Hamburg 2024 und die HafenCity Hamburg laden Kinder in den Herbstferien zur Familien-Aktion „Kinder bauen Hamburg 2024“ ein.
Mountainbiker testen Olympia-Strecke
#RoadtoRioSpezial: Am vergangenen Wochenende stand in Rio de Janeiro das Mountainbike-Testevent auf dem Programm. Unsere Athleten sind mit vielen Eindrücken und einer Portion Vorfreude zurückgekehrt.
Gold und Bronze für Beachvolleyballer
In unserem Olympic Weekly schauen wir jede Woche auf das zurück, was in der Vorwoche im olympischen Sport passiert ist - natürlich mit Fokus auf unsere deutschen Athletinnen und Athleten.
Positionen zur Bewerbung um die Spiele und zur Flüchtlingskrise
Die Konferenz der Landessportbünde (LSB-Konferenz) hat in ihrer Tagung am 9. und 10. Oktober in Hamburg zwei Positionspapiere beschlossen.
Begeisterung bei der Präsentation des Konzepts für Hamburg 2024
Vor rund 1.000 Bürgerinnen und Bürgern präsentierten die Stadt Hamburg, der Deutsche Olympische Sportbund und die Bewerbungsgesellschaft Hamburg 2024 das Konzept für Olympische und
Voll auf die Zwölf!
In unserer Geschichtsstunde blicken wir wöchentlich auf einen historischen Moment der deutschen Olympia-Geschichte. Heute: Die Bronzemedaille von Sebastian Köber in Sydney.
Deutsche Sitzvolleyballer holen EM-Silber
Im Finale der Sitzvolleyball-EM in Warendorf unterlag die deutsche Mannschaft Top-Favorit Bosnien-Herzegowina in drei knappen Sätzen. Die Qualifikation für die Paralympischen Spiele 2016 ist
Olympia 2024 soll 7,4 Milliarden Euro aus öffentlichen Mitteln kosten
Hamburgs Olympia-Planer haben für die Austragung der Olympischen Spiele 2024 Kosten in Höhe von 7,4 Milliarden Euro aus öffentlichen Mitteln veranschlagt.