Kyra Säbisch wird im August als 17-Jährige eine der jüngsten deutschen World-Games-Starterinnen sein. Hier erzählt die Leipziger Flossenschwimmerin, wie sie auf ihre Qualifikation reagierte und warum sie kaum Zeit für die Vorbereitung auf China hat.
Florian Wellbrock siegt bei der WM in Singapur auch über fünf Kilometer. Ein Jahr nach dem Olympia-Debakel dominiert der Magdeburger wieder das Freiwasserschwimmen.
Das deutsche Aufgebot für die World Games in Chengdu (China/7. bis 17. August) steht endgültig fest. Als letzter Verband nominierte der Deutsche Handball-Bund (DHB) am Dienstag intern je zehn Spielerinnen und Spieler für die Beach-Wettkämpfe, die an diesem Donnerstag nun auch offiziell bekanntgegeben werden können.
Sebastian Brendel ist dreimaliger Olympiasieger, hat 13 WM-Goldmedaillen und 17 EM-Titel im Kanurennsport gewonnen. Nun hat er im Alter von 37 Jahren seine Karriere beendet und spricht im Interview über die Wegmarken seiner Laufbahn und seine Zukunftspläne im Sport.
Die deutsche Beachhandball-Nationalmannschaft der Männer hat bei der EHF Beachhandball EURO 2025 in Alanya (Türkei) einen historischen Triumph gefeiert. In einem dramatischen Finale setzte sich das Team gegen Spanien mit 2:1 (18:22, 23:19, 12:10) durch und sicherte sich erstmals den EM-Titel.
Nach zwei Siegen und einer herben Niederlage ziehen die deutschen Fußballerinnen bei der EM ins Viertelfinale ein. Dort wartet mit Frankreich ein echter Härtetest – und die Chance, ein Ausrufezeichen zu setzen.
Das deutsche Mixed-Team hat bei der Triathlon-Weltmeisterschaft 2025 in Hamburg die Bronzemedaille gewonnen. In einem hochklassigen Rennen vor heimischer Kulisse überzeugten Henry Graf, Lisa Tertsch, Lasse Nygaard Priester und Tanja Neubert mit einer starken Teamleistung und sicherten sich in 1:17:00 Stunden den dritten Platz hinter Australien und Frankreich.
Erfolgreicher Auftritt auf dem Wasser: Theresa Steinlein sichert sich bei den iQFoil-Weltmeisterschaften 2025 die Bronzemedaille – und damit ihre erste WM-Medaille in der olympischen Windsurf-Disziplin.
Laura Siegemund hat das Halbfinale in Wimbledon auf bittere Weise verpasst. Gegen die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka wird sie für eine starke Leistung nicht belohnt.
Vor vier Monaten erlitt die Karateka einen Kreuzbandriss. Bei den World Games in China möchte sie am 9. August dennoch an den Start gehen. Ihre Lehren aus der Rehaphase gehen weit über den Sport hinaus.
Die neusten Team D Inhalte direkt in dein E-Mail Postfach! Jetzt anmelden und keine News mehr verpassen.
Wir möchten gerne Cookies nutzen, um Dein Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern. Diese Cookies helfen uns und unseren Werbepartnern, Inhalte und Werbung zu personalisieren und den Datenverkehr zu analysieren. Deine Privatsphäre ist uns dabei wichtig. Du kannst Deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies sind kleine Textdateien, die es uns und unseren Webepartnern ermöglichen, Deinen Browser oder Dein Gerät für verschiedene Zwecke eindeutig zu identifizieren. Wenn Du unsere Website öffnest, auf der ein Tracking-Code eingebettet ist, und Du uns die Zustimmung dafür erteilst hast, werden verschiedene Cookies gesetzt und leiten bestimmte Informationen über Dein Gerät und Deine Handlungen auf der Website weiter. Dadurch kann Dein Interesse an der Website protokolliert werden. Diese Informationen werden für Analyse- oder Werbezwecke verwendet und von unseren Werbepartnern Meta Platforms, Inc (Willow Road 1601 94025 Menlo Park, CA, USA) und TikTok Information Technologies UK Limited (WeWork, 125 Kingsway, London, WC2B 6NH, UK) aufgezeichnet und ausgewertet. Hier findest Du eine Liste mit Beschreibungen und Angabe der Urheber aller Cookies, deren Verwendung Du durch das Setzen der obigen Checkbox zustimmst:
Dieses Cookie wird verwendet, um eindeutige Benutzer zu unterscheiden und zu verfolgen.
Eingesetzt für Werbezwecke; es hilft, die Anzeigenauslieferung zu optimieren.
Wird gesetzt, wenn ein Benutzer über eine Werbeanzeige auf die Website gelangt.
Wird zur Identifikation des Webbrowsers verwendet und bietet Sicherheits- und Integritätsfunktionen.
Wird verwendet, um den Facebook-Benutzer eindeutig zu identifizieren.
Beinhaltet eine Sitzungsnummer und wird in Verbindung mit dem c_user-Cookie verwendet.
Wird für Werbezwecke und zur Verbesserung der Relevanz von Anzeigen genutzt.
Hält die Zeit fest, zu der der Benutzer auf Facebook aktiv war.
Wird genutzt, um die Leistung von Werbekampagnen zu messen und zu verbessern und um das Nutzererlebnis (einschließlich Werbung) auf TikTok zu personalisieren.
Wird genutzt, um die Leistung von Werbekampagnen zu messen und zu verbessern und um die vom Pangle-Werbenetzwerk gelieferten Werbeerlebnisse der Nutzer zu personalisieren.