Aerobicturnen
Aerobicturnen ist eine Sportart, bei der Athlet*innen eine Choreografie zu Musik ausführen, die Elemente aus Turnen, Tanz, Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer vereint. Es werden Sprünge, Drehungen und k
Freitauchen
Das Freitauchen, auch als Apnoetauchen bekannt, ist eine Sportart, bei der Athlet*innen mit einem einzigen Atemzug so lange oder so tief wie möglich unter Wasser bleiben. Es gibt unterschiedliche Disz
Cheerleading
Cheerleading ist eine Sportart, die Akrobatik, Tanz, Pyramiden und Stunts kombiniert, um anspruchsvolle und dynamische Choreografien zu zeigen. Die Teams, die in verschiedenen Kategorien antreten, prä
Floorball
Floorball, vor 2010 auch als Unihockey bekannt, ist eine Mannschaftssportart, die in der Halle auf einem Feld von 40×20 Metern mit zwei Mannschaften von jeweils fünf Feldspieler*innen und einem Torhüt
Drachenboot
Kanu-Drachenbootrennen ist ein traditionsreicher Mannschaftssport, bei dem Teams in langen, schmuckvoll gestalteten Drachenbooten gegeneinander paddeln. Jedes Boot fasst ein Mixed-Team von zehn oder 2
Inlinehockey
Inline-Hockey ist eine schnelle Mannschaftssportart, die dem Eishockey ähnelt, jedoch auf Inline-Skates und auf einer glatten Spielfläche gespielt wird. Zwei Teams mit je vier Feldspielern und einem T
Parkour
Parkour ist eine dynamische Sportart, bei der es darum geht, Hindernisse in der urbanen oder natürlichen Umgebung so effizient und fließend wie möglich zu überwinden. Athlet*innen, auch Traceure genan
Powerboating
Powerboating ist ein Wassermotorsport, bei der Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge auf dem Wasser um die Wette fahren. Die Rennen finden auf festgelegten Kursen statt, die Fahrer*innen müssen Bojen in der r