Beachvolleyballer und Slalom-Kanuten in Top-Form
In unserem Olympic Weekly schauen wir jede Woche auf das zurück, was in der Vorwoche im olympischen Sport passiert ist - natürlich mit Fokus auf unsere deutschen Athletinnen und Athleten.
Michael Vesper über die neuen Doping-Vorwürfe gegen Russland
Statement von DOSB-Vorstandsvorsitzenden Michael Vesper zu den neusten Doping-Vorwürfen gegen Russland.
Vision Gold Mai: Der Deutschlandachter
Vision Gold Mai: Der Deutschlandachter DOSB DOSB News „Vision Gold“- das Sportmagazin präsentiert im Mai den Deutschlandachter, das Aushängeschild der deutschen Ruderflotte und h
Viele Wege führen nach Rio
Unsere Athletinnen und Athleten schuften täglich für ihre großen Ziele. Der Weg zu den nächsten Olympischen Spielen ist gepflastert von tausenden Trainingsstunden. In unserer Kategorie "Trainingshelde
EDEKA und DOSB setzen gemeinsames Engagement fort
Der EDEKA-Verbund ist ab sofort Co Partner der Deutschen Olympiamannschaft und gleichzeitig Partner für ausgewogene Ernährung.
Erfolgreiche Ruder-EM in Brandenburg
Die Boote des Deutschen Ruderverbandes gewannen bei den Europameisterschaften 2016 auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel 3 Gold-, 6 Silbermedaillen und eine Bronzemedaille.
Deutschland-Achter rudert zum EM-Titel
In unserem Olympic Weekly schauen wir jede Woche auf das zurück, was in der Vorwoche im olympischen Sport passiert ist - natürlich mit Fokus auf unsere deutschen Athletinnen und Athleten.
Noch 50 Tage bis zum Olympic Day
Der Countdown läuft: In 50 Tagen, am 23. Juni 2016, findet in Köln der Olympic Day statt, an dem wieder mehrere tausend Kinder und Jugendliche die Faszination Olympia hautnah erleben kö
Segler Buhl holt Weltcup-Sieg in Frankreich
In unserem Olympic Weekly schauen wir jede Woche auf das zurück, was in der Vorwoche im olympischen Sport passiert ist - natürlich mit Fokus auf unsere deutschen Athletinnen und Athleten.
Verdrängt – Verfolgt – Vergessen
DOSB-Autor Prof. Lorenz Peiffer stellt eine Posterausstellung in Berlin vor, die in beeindruckender Weise die Lebenswege jüdischer Sportlerinnen und Sportler aus der deutschen Hauptstadt zeigt.