Medaillenflut im Schnee
In unserem Olympic Weekly schauen wir jede Woche auf das zurück, was in der Vorwoche im olympischen Sport passiert ist - selbstverständlich mit Fokus auf unsere deutschen Athletinnen und Athleten.
Die ersten olympischen Skeleton-Medaillen
In unserer Geschichtsstunde blicken wir wöchentlich auf einen historischen Moment der deutschen Olympia-Geschichte. Heute: Unsere erste Olympische Medaille im Skeleton bei den Winterspielen 2010 in Va
Gerätturnen und Trampolin: DTB verpflichtet zwei neue Trainer
Der Deutsche Turner-Bund (DTB) hat in zwei olympischen Sportarten neue Trainer installiert.
Titus Dittmann tritt als World Chairman für Skateboarding zurück
Titus Dittmann tritt als World Chairman für Skateboarding der FIRS (Fédération Internationale Roller Sports) zurück. Skateboarding wird bei den Spielen in Tokio 2020 olympisch.
Auf ins Krafttraining
Unsere Athletinnen und Athleten schuften täglich für ihre großen Ziele. Der Weg zu den nächsten sportlichen Großveranstaltungen ist gepflastert von tausenden Trainingsstunden. In unserer Kategorie "Tr
Laura Dahlmeier schreibt Biathlon-Geschichte
In unserem Olympic Weekly schauen wir jede Woche auf das zurück, was in der Vorwoche im olympischen Sport passiert ist - selbstverständlich mit Fokus auf unsere deutschen Athletinnen und Athleten.
Leistungssportreform im Bundeskabinett
DOSB-Präsident Alfons Hörmann hat den "nächsten wichtigen Schritt auf dem Weg zur Umsetzung der Leistungssportreform" im Bundeskabinett durch Bundesinnenminister Thomas de Maiziè
Olympic Channel jetzt auch auf deutsch
Die digitale Plattform des Olympic Channels bietet neben Untertiteln jetzt auch eine mehrsprachige Nutzeroberfläche - auch in deutscher Sprache.
Ein Jahr nach Lillehammer
Vor genau einem Jahr fanden die 2. Olympischen Jugend-Winterspiele in Lillehammer statt. Ein guter Zeitpunkt, um nochmal auf unsere Nachwuchsathleten zurückzublicken.
Heide Ecker-Rosendahl 1972 in München
In unserer Geschichtsstunde blicken wir wöchentlich auf einen historischen Moment der deutschen Olympia-Geschichte. Heute: Der Doppel-Gold-Erfolg von Heide Ecker-Rosendahl 1972 in München.