Sommer

Taekwondo

Deutsche Taekwondo Union
www.dtu.de

Die schnelle und dynamische Kampftechnik aus Korea gehört seit den Olympischen Spielen 2000 in Sydney zum Programm. Gleich beim Auftakt gewann der Deutsche Faissal Ebnoutalib eine Silbermedaille im Weltergewicht. In London kam eine Bronzemedaille für Helena Fromm hinzu. Der Begriff Taekwondo setzt sich aus den Silben Tae (Fußtechnik), Kwon (Handtechnik) und Do (der Weg, die Kunst) zusammen und ähnelt dem Karate. Erwartungsgemäß ist Südkorea die erfolgreichste Nation in der noch kurzen olympischen Geschichte der Sportart. Gestartet wird sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen in vier Gewichtsklassen. Der Sieger wird nach Punkten, durch K.o. oder durch Aufgabe ermittelt.

Deutsche Medaillen

Jahr Gold Silber Bronze Total
Total 0 1 1 2
Faissal Ebnoutalib
80kg 80kg
67kg 67kg