Winter

Skilanglauf

Deutscher Skiverband
www.deutscherskiverband.de

Athleten laufen bei Olympischen Spielen in der Loipe seit Chamonix 1924 – damals gehörten die Läufe über 18km und 50km zum Programm. Seitdem sind weitere Streckenlängen hinzugekommen. Seit den Olympischen Spielen in Oslo 1952 starten auch die Frauen im Langlauf. Deutsche Athleten gewannen bisher vier- mal Gold, zehnmal Silber und fünfmal Bronze. Erfolgreichste Medaillensammlerinnen sind Evi Sachenbacher-Stehle (zwei Gold, zwei Silber), Claudia Nystad (zwei Gold, drei Silber, eine Bronze) und Barbara Petzold (zwei Gold, eine Bronze). Die meisten Medaillen bei den Männern gewann Tobias Angerer (zwei Silber, zwei Bronze). In Vancouver 2010 gewann die Deutsche Olympiamannschaft im Ski Langlauf einmal Gold und viermal Silber. 2014 war es noch einmal Bronze. Seitdem gingen deutsche Skilangläufer*innen bei Olympischen Spielen leer aus. 

Deutsche Medaillen

Jahr Gold Silber Bronze Total
Total 5 11 5 21
Gert-Dietmar Klause
50 km Massenstart Männer
Monika Debertshäuser
Sigrun Krause
Barbara Petzold
Veronika Schmidt
Staffel Frauen
Barbara Petzold
10 km Freistil Frauen
Barbara Petzold
Carola Anding
Veronika Hesse
Marlies Rostock
Staffel Frauen
Viola Bauer
Manuela Henkel
Claudia Künzel
Staffel Frauen
Sprint Frauen
Peter Schlickenrieder
Sprint Männer
Viola Bauer
Verfolgung Frauen (Skilanglauf)
Andreas Schlütter
René Sommerfeldt
Staffel Männer
Claudia Künzel
Sprint Frauen
Andreas Schlütter
René Sommerfeldt
Staffel Männer
Viola Bauer
Claudia Künzel
Staffel Frauen
15 km Freistil Männer
Team-Sprint Frauen
Verfolgung Männer (Skilanglauf)
50 km Massenstart Männer
Gössner Miriam
Staffel Frauen
Team-Sprint Männer
Staffel Frauen
Team-Sprint Frauen
Staffel Frauen