
Abseits der Judomatte #otcmittersill
Abseits der Judomatte #otcmittersill
S M I L E
THANKS JUDO / 25 YEARS Das war meine letzte Saison und ich bedanke mich für euren Support über all die Jahre... https://t.co/BqI0XU7KlA
THANKS JUDO / 25 YEARS Das war meine letzte Saison und ich bedanke mich für euren Support über all die Jahre und bei diesem Sport, welcher mich aus vielerlei Sicht geprägt und etwas mit auf den Weg gegeben hat.Ich wünsche ein gesundes und amüsantes Jahr 2018! #judo https://www.youtube.com/watch?v=FLjn11HuUOg&t=1s
#sundayisfundayHappy new year to all of you
2018 steht vor der Tür! Zeit um kurz zurück zu blicken. 2017 war judotechnisch kein besonders erfolgreiches Jahr für mich. Nach meinem Kreuzbandriss konnte ich mich mit Bronze beim Grand Prix in Den Haag und einem 5. Platz in Abu Dhabi zurück melden. Ein weiteres Highlite war unsere Teammedaille bei den European Club Championships. Noch lange bin ich nicht in der Form, die ich zu den olympischen Spielen 2016 hatte. Aber ich habe in diesem Jahr eine Menge gelernt, über mich, über meinen Körper und auch im Nicht-Judo-Teil meines Lebens. Ich hab einen guten Schritt in Richtung meiner Promotion gemacht, und ein super spannendes Praktikum im Deutschen Bundestag (danke Konstantin von Notz). Ich hab viel im allgemeinen Bereich trainiert und einen guten Aufbau für mein Knie gemacht. Insgesamt bin ich trotz allem sehr zufrieden wie das letzte Jahr gelaufen ist und freu mich vor allem auf 2018!Vielen Dank an all die Menschen ohne die es nicht möglich wäre den Sport in dieser Form zu betreiben. Allen voran meinen Sponsoren der Kerspe GmbH (Lars Kerspe) und Schumacher Packaging, der Deutschen Sporthilfe (Deutsche Sporthilfe), meinen Trainern Costel und Maxime, meinem Arzt Christophe Lambert und dem Team in Merheim, außerdem natürlich den Physios von PhysioSport Köln in Deutz und am OSP, dem OSP Berlin und dem Olympiastützpunkt Rheinland, der Deutsche Sportlotterie und ganz ganz vielen anderen!
Wenn keiner mit mir Sushi essen gehen will, dann gehe ich halt mit dem @AufwachenPod :) https://t.co/RYpDjkIOvl